Wegrie - Um die Welt mit Sabine und Christian

Startseite
Reise-Übersicht
Gästebuch


Reiseberichte
Ägypten (Gizeh)
Amsterdam
Bozen
Brüssel
Israel
Luxemburg
Malediven/Fihalhohi
Zypern

Andalusien
Cadiz & Jerez
Cordoba
Granada
Sevilla
Weiße Dörfer/Ronda

England
Bath
Dartmoor
Exeter
Land's End
Penzance & Mousehole
St. Michael's Mount
Stonehenge & Salisbury
St. Ives

Kuba
Camaguey & El Cobre
Guama & Cienfuegos
Havanna
Playa Pesquero
Santiago de Cuba
Trinidad & Sancti Spiritus
Vinales

Südsee
Aitutaki
Rarotonga
Moorea
Bora Bora
Tahiti

Toskana
Certaldo & Montelupo
Chianti
Florenz
Lucca
Pisa
San Gimignano
Siena
Volterra

USA
Colorado/Wyoming
   Denver (CO)
   Casper (WY)
   Jenny Lake Trail
   Grand Teton NP
   Oregon Trail
   Wyoming
   Yellowstone 1
   Yellowstone 2
   Yellowstone 3
   Yellowstone 4
   Yelllowstone 5
   Florida
   Cape Coral
   Everglades & Florida Keys
   Kennedy Space Center & Sea World Orlando
  Key West
   Magic Kingdom & Discovery Cove
   Miami
   Sarasota
New York
Washington
   Südstaaten
   Atlanta
   Charleston
   Chattanooga & Dahlonega
   Memphis
   Nashville
   Natchez
   New Orleans
   Pensacola Beach
   Savannah
   Okefenokee & Wakulla Springs

Südsee - Französisch Polynesien - Moorea

Da Moorea die Nachbarinsel von Tahiti ist, ebenfalls zu Französisch Polynesien gehört und nur 17 Kilometer entfernt liegt, dauerte der Flug auch nur ca. 10 Minuten.

Französisch Polynesien - Moorea

Moorea läßt sich gut mit dem Mietwagen oder Moped erkunden, auch da man hier wieder auf der "richtigen" Seite fährt. ;-) Außerdem ist eine Runde rund um die Insel nur 60 km lang. Wir haben uns deshalb in unserem Hotel ein Auto gemietet und als ersten Stopp den wunderschön gelegenen Aussichtspunkt Belvedere (Roto Nui) ausgesucht. Von hier aus blickt man auf die beiden berühmtesten Buchten von Moorea (links die Baie d'Opunohu, rechts die Baie de Cook) und auf den 899m hohen Mt. Rotui.

Französisch Polynesien - Moorea - Belvedere

Unterhalb des Belvedere gibt es einige bedeutende archäologische Ausgrabungsstätten. Hier wurden alte polynesische Tempelanlagen entdeckt.

Französisch Polynesien - Moorea - altpolynesische Tempelanlage

Wieder an der Küstenstraße angelangt, sind wir weiter zur Baie d'Opunohu gefahren. Hier soll schon James Cook geankert haben. Hier befindet sich auch ein schöner, idyllischer Strand und ein kleiner Laden in dem man sich Getränke und weitere Kleinigkeiten kaufen kann.

Französisch Polynesien - Moorea - Baie d'Opunohu

Fährt man die Küstenstraße weiter entlang, erhält man immer wieder tolle Ausblicke auf die Küste und auf die hohen Berge. Auch einen Blick auf Tahiti ergibt sich.

Französisch Polynesien - Moorea - Blick auf Tahiti

Auch die Baie de Cook ist einen Stopp wert, aber anders als der Name vermuten lässt, hat James Cook diese Bucht nie zu Gesicht bekommen.

Französisch Polynesien - Moorea - Baie de Cook

Neben dem Tourismus hat sich Moorea auf den Anbau von Ananas spezialisiert. Die Ananasfelder kann man sehr gut auf den Hängen der Baie de Cook erkennen.

Französich Polynesien - Moorea - Baie de Cook

Wenn man kurz nach der Baie de Cook eine Straße ins Landesinnere nimmt, kommt man zu Manutea. Hier werden die Ananas und anderen Früchte zu verschiedenen Säften verarbeitet.

Französisch Polynesien - Moorea - Manutea

Wir konnten sogar die Anlieferung der Ananas beobachten und im kleinen Shop auch die hervorragenden Säfte verkosten und kleine Mitbringsel mit nach Hause nehmen.

Französisch Polynesien - Moorea - Ananastransport

Nach unserem Ausflug lud uns der Strand an unserem Hotel wieder zum Faulenzen ein.

Französisch Polynesien - Moorea - Strand

Unser Hotel befand sich in der Nähe der Baie d'Opunohu und war ein sehr guter Spot zum Schnorcheln.

Französisch Polynesien - Moorea - Strand mit Blick auf die Baie d'Opunohu

Wir sahen sehr viele verschiedene bunte Fische und Korallen.

Französisch Polynesien - Moorea - Schnorcheln

Außerdem hatten wir das Glück einen Rochen zu sehen.

Französisch Polynesien - Moorea - Rochen

In Moorea war uns der polynesische Wettergott hold und wir hatten traumhaftes sonniges Wetter. Abends gab es immer einen traumhaften Sonnenuntergang zu bestaunen.

Französisch Polynesien - Moorea - Sonnenuntergang

Außerdem gab es Abends bei der Bar auf dem Wasser Haie zu bestaunen und beobachten. Beim Schnorcheln haben wir keine gesehen. ;-)

Französisch Polynesien - Moorea - Hai

Auch der Himmel hatte einiges zu bieten und nach einigem Suchen konnten wir sogar das Kreuz des Südens ausmachen.

Französisch Polynesien - Moorea - Kreuz des Südens

Leider ging auch dieser Aufenthalt zu Ende, aber auf uns wartete noch die wohl bekannteste Insel der Südsee - Bora Bora.

Tipps für Moorea:
Inselrundfahrt:
Wer keine Lust auf einen organisierten Ausflug hat, kann Moorea auch gut alleine mit dem Mietauto erkunden.
Belvedere:
Unbedingt zum Aussichtspunkt Belvedere fahren, von hier hat man einen traumhaften Ausblick auf die Insel und die berühmtesten Buchten.
Manutea: Auch hier lohnt sich ein Stopp, man kann sogar eine Führung in die Ananasfabrik mit machen oder nur Saft oder hochprozentigeres verkosten. ;-)
Sonstige Tipps: Einfach nur relaxen und die Unterwasserwelt erkunden. Die Wassertemperatur hat Badewannenniveau. ;-) Cocktails zum Sonnenuntergang genießen, ist besonders empfehlenswert, da zum Sonnenuntergang in unserem Hotel auch noch Happy Hour war. ;-)


Kommentare

blog comments powered by Disqus

Reisevideos

Havanna

Reisevideo Havanna / Kuba

Nashville

Reisevideo Nashville

Fihalhohi

Reisevideo Fihalhohi

Israel

Reisevideo Jerusalem & Bethlehem

Specials

Semana Santa

Semana Santa Andalusien 

Unterwasser

Unterwasser Schnorchel Special

Sonnenuntergänge

Sonnenuntergänge

Tiere im Yellowstone

Tiere im Yellowstone

 

Impressum